Gesund an der Uni Bonn
Healthy Campus Bonn

Gemeinsam gesund studieren, forschen, lehren und arbeiten

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern bieten wir Ihnen kostenfreie Angebote, Events und Informationen zu den Themen mentale, körperliche und soziale Gesundheit an. Gemeinsam betrachten wir Gesundheitsverhältnisse am Arbeitsplatz und im Studium, um ein gesundes Arbeits- und Studienumfeld zu schaffen.
Um unsere Maßnahmen bedarfsgerecht weiterentwickeln zu können, ist Ihre Meinung gefragt und wir freuen uns über Ihre Unterstützung auf dem Weg zur „gesunden Universität Bonn"!

Sagen Sie uns, wo der Schuh drückt – Die Beschäftigten der Universität Bonn waren eingeladen, Feedback zum Thema gesundes Arbeiten zu geben, welches die Universität in die Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Gewährleistung guter, gesundheitsbewusster Arbeitsbedingungen einfließen lässt.

Weitere Informationen1

Wir im Fokus

Eine detaillierte Zusammenfassung des Ablaufs und des Status der Umfrage finden Sie hier.

Weitere Informationen2

Promovierende der Universität Bonn konnten, an einer Interventionsstudie zum Stressmanagement teilnehmen. Die Ergebnisse der Studie werden zur Entwicklung und Durchführung eines langfristigen Stressmanagement-Seminars für Promovierende der Universität Bonn genutzt.

Wir haben hier alle wichtigen Informationen zur Studie und zum Seminar zusammengefasst.

Weitere Informationen3

Wir veröffentlichen regelmäßig Updates auf Facebook 4und Instagram 5zu den Themen psychische Gesundheit, Bewegung und gesunde Ernährung.

Logo Healthy Campus Bonn
© Lina To

Aktuelle Angebote und Events

Zielgruppe: Beschäftigte der Universität Bonn
Termin: Do, 20.11.25 von 9 bis 12 Uhr

Weitere Informationen zu den Inhalten des Workshops und zur Anmeldung finden Sie hier6.

Zielgruppe: Beschäftigte der Universität Bonn
Termin: Fr, 21.11.25 von 9 bis 15 Uhr

Weitere Informationen zu den Inhalten des Workshops und zur Anmeldung finden Sie hier7.

Zielgruppe: Studierende der Universität Bonn
Termin: Mo, 10.11.25 von 9 bis 15 Uhr 

Weitere Informationen zu den Inhalten des Workshops und zur Anmeldung finden Sie hier.8

Zielgruppe: Studierende der Universität Bonn
Termin: Mi, 12.11.25, 19.11.25 und 26.11.25 jeweils von 16:30 bis 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu den Inhalten des Workshops und zur Anmeldung finden Sie hier.9

Zielgruppe: Beschäftigte der Universität Bonn

Mit den digitalen Gesundheitstagen 2025 lädt die Techniker Krankenkasse dazu ein, von einem abwechslungsreichen, digitalen Programm zu profitieren. Freuen Sie sich auf spannende Live-Seminare, interaktive Workshops und wertvolle Impulse, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stärken. Das Beste daran: Alle können kostenfrei dabei sein! Sie haben die Möglichkeit, sich individuell ein Programm zusammenzustellen und das Gelernte sofort in den Alltag zu integrieren.

Sie können aus verschiedenen Themen und Terminen wählen und melden sich für die Angebote an, die Sie interessieren. 

Termin: 11.11. bis 20.11.25 | verschiedene Angebote und Uhrzeiten

Themenfelder: Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung

Ort: digitale Plattform

Weitere Informationen gibt es hier 10(externe Website).

Healthy Campus Bonn Woche 

03. - 07. November 2025

Zweimal im Jahr findet die Healthy Campus Bonn Woche statt. Hierbei wird in Kooperation mit weiteren Akteur*innen ein buntes Angebot rund um das Thema Gesundheit präsentiert. Ob Ernährungsquiz, Analyse der Körperzusammensetzung oder Infos zu Themen wie Ernährung, Bewegung oder erholsamer Pause - in der HCBN-Woche ist für alle etwas dabei. Also kommen Sie vorbei und schauen Sie, was wir dieses Mal für Sie geplant haben!

aufgeschlagenes Notizbuch vor geöffnetem Laptop mit Wasserglas
© Colourbox

Gesund arbeiten

Informationen für Beschäftigte

Aufgeschlagenes Buch und Pfirsich
© Colourbox

Gesund studieren

Informationen für Studierende

Gruppe von Personen, die alle ein Puzzleteil halten
© Colourbox

Gesunde, bewegte Uni Bonn

Mehr Bewegung im Alltag

Gehwegplatten im Gras
© Colourbox

Über uns

Meilensteine von Healthy Campus Bonn

Bücherstapel
© Colourbox

Publikationen

Evaluation und wissenschaftliche Begleitung

@-Symbol auf Wiese
© Colourbox

Kontakt

Team Healthy Campus Bonn

Warum ein Universitäres Gesundheitsmanagement?

Gesundheit als Wert

Im Auftrag des Rektorates arbeiten wir an der Weiterentwicklung eines UGMs. Zum einen werden in einem partizipativen Ansatz alle universitätsinternen Expert*innen und Akteur*innen in die Prozess- und Konzeptentwicklung einbezogen und miteinander vernetzt. Ein weiteres Ziel ist es, den Wert Gesundheit in der Hochschulkultur der Universität Bonn zu implementieren.

Strategische Ziele

Die inhaltlichen Ziele des UGMs liegen in der nachhaltigen Förderung und Stärkung der individuellen Gesundheitskompetenz und in der Unterstützung einer effizienten Lern- und Arbeitsfähigkeit aller universitären Zielgruppen. Auch sollen gesundheitsförderliche Strukturen sowie Arbeits- und Studienbedingungen an der Universität Bonn weiter auf- und ausgebaut werden. 

Wissenschaftliche Begleitung

Ein wesentliches Merkmal unseres UGMs ist die wissenschaftliche Evaluation der gesundheitsorientierten Maßnahmen und Angebote zur Gewährleistung einer kontinuierliche Qualitätskontrolle, bedarfsorientierte Anpassung und Weiterentwicklung.

Forschung

In eigenen Studien wird ein Forschungsbeitrag geleistet. Dazu sind Partner*innen miteinander vernetzt und an der Prozess- und Konzeptentwicklung beteiligt.

SmartBreak - kurze Pause für mehr Energie

Müde? Verspannt? Knoten im Kopf?
Die Übungen von SmartBreak unterstützen dich dabei, deine Energie aufzutanken, kurz durchzuatmen und die Aufmerksamkeit zu steigern. Auf unserer Webseite finden sich weitere Informationen, Videos und Übungen zur einfachen Anwendung.

Wird geladen